In diesem Beitrag möchte ich euch die Entwicklung meines Portfolios im Allgemeinen und der einzelnen Komponenten im Speziellen im Jahr 2022 präsentieren. Für meinen langfristigen Ansatz ist das zwar komplett irrelevant, aber es ist doch interessant zu sehen, was gut und was schlecht gelaufen ist. Am Ende teile ich meinen Ausblick für 2023 mit euch. Mal sehen, wo wir dann in einem Jahr wirklich stehen.

Ein Feuerwerk ist an den Börsen im Jahr 2022 ausgeblieben. Pattaya, Thailand, November 2022

Portfolio Gesamt-Performance 2022

Mit Stand 31.12.2021 war mein Long Run Value Portfolio mit 2,14 % im Plus. Wie wir alle wissen, war das Jahr 2022 eher eines der schlechteren Sorte (betrachtet man nur den amerikanischen Aktienmarkt, war es das siebt-schlechteste in der Geschichte) und somit steht mein Portfolio aktuell (Stand 31.12.2022) bei einem Minus von 8,65 %, was einer Jahresperformance von -10,79 % entspricht. Wer genaueres zu meinem Portfolio wissen will, klicke hier.

Performance der einzelnen Portfolio-Bausteine 2022

In der unten abgebildeten Tabelle siehst du die Performance meiner Portfolio-Komponenten im Jahr 2022. Da ich während des Jahres die Sparplan-Raten konsequent habe weiterlaufen lassen, bzw., wie im Falle von Gold erst seit Mitte des Jahres dort investiert bin, lassen sich diese Prozentzahlen nicht 1:1 auf mein Portfolio umlegen. Dennoch ist es interessant zu sehen, wie es so ziemlich alles zerlegt hat im Jahr 2022. Fürs gleiche Geld gabs mehr Anteile 🙂

PositionJahresperformance in %
MSCI World ESG USD (Acc)-15,14
Core MSCI World USD (Acc)-13,84
MSCI EM IMI ESG USD (Acc)-14,49
Core MSCI EM IMI USD (Acc)-13,74
MSCI World Small Cap USD (Acc)-13,76
Euro Inflation Linked Gov Bond EUR (Acc)-9,37
Physical Gold7,02
Cash0.01
Jahresperformance meiner Depotpositionen.

Ausblick für 2023

Durch meinen langfristigen Investment-Ansatz ist das hier eigentlich komplett irrelevant, dennoch tippe ich, dass mein Portfolio am 31.12.2023 bei Minus 5 % steht. Dafür lassen sich jetzt viele Gründe finden, genauso wie sich für -15 %, 0 %, +5 % oder + 10 % zig Begründungen finden lassen. Man weiß es einfach nicht, daher auch der Begriff Tipp.

Was ich allerdings weiß ist, dass sich die Weltwirtschaft in Zukunft auch prächtig entwickeln wird, und mein Portfolio eine ansprechende Rendite in 20+ Jahren abliefern wird. In diesem Sinne alles Gute für 2023!

Haftungsausschluss: Long Run Value betreibt keinerlei Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung und spricht keine Handlungsempfehlungen aus. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s