Geld oder Leben?

Die Idee zu diesem Beitrag ist beim Lesen des Buches "Geld oder Leben: Wie Sie aufhören, Unsinn mit Ihrem Vermögen zu treiben" entstanden. Der Autor, Nikolaus Braun, beschreibt darin, in Form von Kurzgeschichten, was alles mit dem Leben passieren kann, wenn man bezüglich des Umganges mit seinem Vermögen mehr oder minder schwer wiegende Entscheidungen trifft.…

Wann kommt der Crash?

Verfolgt man die Nachrichtenkanäle auch mit weniger Aufmerksamkeit, so laufen einem doch immer wieder an paar Crash-Propheten über den Weg. Lauscht man deren Thesen, so müsste sich die Welt andauernd im Crash-Zustand befinden. In diesem Beitrag sehen wir uns mal ein paar Wortmeldungen dieser "Experten" an, bewerten diese und schauen einfach mal auf die Fakten,…

ESG, wird das endlich was?

Viele von euch werden es bereits wissen, dass ich dem Thema ESG-Investments (Kurzform für Environmantal, Social and Governance) sehr kritisch gegenüber stehe, was ich in meinem Blogbeitrag zu Portfolio, Konstruktionsfehler ESG, Korrekturen und Performance schon anklingen habe lassen. Mittlerweile ist seit dem Verfassen des oben genannten Beitrags doch schon wieder einige Zeit vergangen und ich möchte…

Mein Sparplan

Nachdem mein vorläufiger Entnahmeplan es schon in einen Beitrag geschafft hat und mein Sparplan noch nicht, wird es mal Zeit diesen näher zu betrachten. Eigentlich ist alles ganz simpel und bei meinem Broker natürlich kostenlos, ganz im Gegensatz zu unseren Hausbanken, die natürlich wieder am Rendite-Kuchen mitschneiden wollen. Endlich kommt er, der Frühling 🙂 Wie…

Meine ETFs Teil 6 (Gold)

Seit mindestens 6 Jahrtausenden übt Gold eine Faszination auf Menschen aus, die sich nur schwer nachvollziehen lässt. Man kann durchaus von einem Hype seit Jahrtausenden sprechen. Dass dieser Hype in den kommenden Jahrzehnten abflauen wird, ist eher unwahrscheinlich und daher habe ich mich vor knapp einem Jahr entschieden, auch Gold in mein Portfolio aufzunehmen. Was…

Meine ETFs Teil 5 (Inflation Linked Bonds)

Den Auftakt zur Vorstellung der Investitionsreserve machte im letzten Beitrag die Cash-Position und wird nun mit den inflationsindexierten Euro Staatsanleihen (inflation linked Government Bonds) fortgesetzt. Falls der Sinn dieser Investitionsreserve für dich noch nicht greifbar ist, empfehle ich einen meiner ersten Blogbeiträge, und zwar diesen hier, zu lesen. Aktuell ist der Anteil der Investitionsreserve im…

Meine ETFs Teil 4 (Cash)

Cash ist zwar kein ETF, aber trotzdem ein unentbehrlicher Teil meines Portfolios und aktuell mit 4,66 % die viertgrößte Position. Daher gibt es in Teil 4 einen Einblick in meine Cash-Position. Falls du jetzt verwirrt bist, und vielleicht die (absolut berechtigte) Frage stellst: Warum zum Henker hat der Typ Cash im Depot?, empfehle ich dir,…

Meine ETFs Teil 3 (MSCI World Small Cap)

Meine drittgrößte Position schließt auch gleichzeitig den Aktienanteil meines Portfolios ab. Im Gegensatz zu meinem Emerging Markets ETF, sind bei meiner Hauptposition, dem MSCI World ETF, keine kleineren Unternehmen, sogenannte Small Caps, enthalten, wobei klein bzw. small für Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 300 Mio $ und 2 Mrd $ steht. Genau um diese Unternehmen,…

Meine ETFs Teil 2 (MSCI EM)

Nachdem mein Schwergewicht im Long Run Value Portfolio, im letzten Beitrag den Auftakt gemacht hat, folgt nun meine zweitgrößte Position, der iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc) mit der ISIN IE00BKM4GZ66, welcher aktuell mit einem Gewicht von 17,06 % in meinem Depot vertreten ist. Auch hier entziffern wir zuerst den Namen: iShares:…

Meine ETFs Teil 1 (MSCI World)

In dieser Serie möchte ich euch die Komponenten meines Portfolios etwas näher vorstellen. Den Anfang macht das Schwergewicht, der Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF - Acc mit der ISIN LU1781541179, welcher aktuell ein Gewicht von 61,73 % im Long Run Value Depot hat. Dabei möchte ich zuerst mal den etwas kryptischen Namen für…